Herzlich Willkommen
… auf der Webseite der Kinderkrippe Klausenburg!
Wir bieten Betreuungsplätze für insgesamt 36 Kinder im Alter zwischen 9 Wochen und 3 Jahren. Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unsere Einrichtung. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Unsere Öffnungszeiten
Zu folgenden Zeiten ist unsere Einrichtung geöffnet:
Anmeldung
Unkompliziert | Anmeldebogen als Download
Die Anmeldung Ihres Kindes in unserer Einrichtung funktioniert sehr einfach: Mehr dazu hier -> Anmeldung KiTa
Eingewöhnung in den Krippenalltag
Individuell gestaltet | an den Bedürfnissen Ihres Kindes orientiert
Die Eingewöhnungsphase, die zwischen 1 und 4 Wochen in Anspruch nehmen kann, wird in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Kindes individuell gestaltet. In täglichen Gesprächen wird das weitere Vorgehen mit Ihnen als Eltern besprochen.
Bitte bringen Sie am ersten Tag in unserer Einrichtung folgendes mit:
- Kopie des Impfausweises
- Ärztliche Bescheinigung (Krippentauglichkeit)
- Kopie der letzten U-Untersuchung
- Windeln
- Anziehsachen zum Wechseln (Body, Hosen, T-Shirt, Unterwäsche)
- Matsch-Kleidung
- Schnuller, Schmusetuch /-tier
- Wenn nötig: Milchpulver, selbst zubereitetes Essen oder Beikost-Gläschen
- Hausschuhe bzw. ABS-Socken
Mmhh … lecker!
Frühstück | Mittagessen | Nachmittagsbrotzeit
Wir starten unseren Tag mit einem gemeinsamen Frühstück unter dem Motto „von allen für alle“. Jedes Kind bringt ein kleines gesundes Frühstück in Form von belegten Broten sowie Obst- oder Gemüsesticks mit. Der Fantasie (der Eltern) sind hier keine Grenzen gesetzt (nur Süßes wie Nutella oder Plundergebäck sollten zu Hause bleiben). Auf einer großen Platte richten die Erzieher die mitgebrachten Frühstückssachen lecker an und dann heißt es für alle: Zugreifen … So lernen die Kinder jeden Tag, dass Teilen und Ausprobieren Spaß machen!
Unser Mittagessen, abwechselnd bestehend aus Vorspeise und Hauptspeise oder Hauptspeise und Nachtisch, wird vom Bio-Caterer „saus und schmaus“ täglich frisch geliefert.
Für Kinder, die länger als 6 Stunden pro Tag bei uns sind, gibt es eine zusätzliche Nachmittagsbrotzeit, die wir jeden Tag selbst in unserer Küche aus gesunden und vollwertigen Zutaten zubereiten. Und unser Brot backen wir selbst – sehr zur Freude unserer großen Kinder, die tatkräftig mithelfen!
Bei allen Mahlzeiten achten wir auf spezielle Anforderungen Ihres Kindes (z.B. Nahrungsmittelallergien). Und unsere Kleinen, die noch nicht am Tisch mitessen, erhalten selbstverständlich ihre mitgebrachte Breikost und Milch. Zudem stehen den Kindern Wasser und Tee als zahnfreundliche Getränke zur Verfügung!
Zähneputzen nicht vergessen!
Händewaschen, Zähneputzen, Töpfchengang …
…was man nicht alles lernen muss, wenn man groß werden möchte! Wir begleiten Ihr Kind bei diesen wichtigen Entwicklungsschritten im Kleinkindalter – orientiert nach seinem Entwicklungstempo und seinen Bedürfnissen.
Gefördert von …
städtischer und staatlicher Seite
Unsere Partner
Im Team sind wir stark!
Mit folgenden Partnern arbeiten wir seit langem erfolgreich zusammen: